Mittelalterlicher Markt zur Weihnachtszeit
Um Jahrhunderte zurückversetzt fühlt sich, wer in der Vorweihnachtszeit über den Siegburger Marktplatz schlendert. Hier trifft man auf Gaukler, Büttel und Handwerker. Hölzerne Marktstände, Fackeln und Kerzen, kaum noch ausgeübte Handwerkskünste, feine Gewänder und Musici - eine einmalige Atmosphäre, die Jahr für Jahr tausende Besucher begeistert. Lieder des Mittelalters werden vorgetragen, Gaukelei und Schabernack unterhalten das Publikum, Händler bieten an geschmückten Ständen ihre Waren feil. Für das leibliche Wohl ist auf dem Mittelalterlichen Markt bestens gesorgt. Ob Spanferkel, Salat oder Speisen aus dem Orient, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Zu den täglichen Programmpunkten auf dem Marktgelände gehören die Markteröffnung, die musikalische Unterweisung, Gaukelspiel, Taravas der Spielmann, Lupus der Gaukler, ConFilius, das Abendspektakel, das Sternsingen und der Ruf des Nachtwächters.
21.11.2025 - 22.12.2025 | Marktplatz in Siegburg
Sonntags bis Donnerstags: 11:00 - 20:00 Uhr
Freitags und Samstags: 11:00 - 21:00 Uhr
Totensonntag (23.11.2025): 18:00 - 20:00 Uhr
ohne Musik-/Kulturprogramm
Die Gastronomie hat immer 1 Stunde länger geöffnet
Der Eintritt ist frei.
Hunde sind auf dem Gelände erlaubt.
WC's (auch barrierefrei) befinden sich hinter der Bühne am Stadt- museum.
Für weitere Fragen stehen wir gerne unter
+49 2241 102-7533
weihnachtsmarkt@stadtbetriebe-siegburg.de
zur Verfügung.
Der Markt erwacht bereits am Freytag vor der Markteröffnung, am 21. November 2025 von 11 bis 21 Uhr.
Die feierliche Markteröffnung mit Musik, Gauklern und dem Duo Kurtzweyl erfolgt wie gewohnt am Samstag, 22.11.2025, um 11 Uhr. Bevor am Samstag das bunte Treiben mit der Eröffnung beginnt, laden wir Sie ein zu einem besonderen Vorgeschmack: Ob Sie aus fernen Landen kommen oder aus unserer Stadt seid – lassen Sie den Alltag hinter sich und treten ein in eine Welt voll flackernder Fackeln, dampfender Kessel und mittelalterlicher Klänge. Bei einem ersten Humpen heißen Gewürzweins, begleitet von den Weisen der Spielleute und dem Spiel geschickter Gaukler, könnt Sie verweilen, staunen und genießen.
Kreativität erleben
Auch 2025 dürfen Sie sich auf inspirierende Workshops freuen, die zum Mitmachen, Ausprobieren und Entdecken einladen. Ob mit Ton, Textil oder Stift – hier steht das kreative Schaffen im Mittelpunkt! Bei Skizzenblock & Zeitreise lernen Sie, den Blick zu schärfen und Formen mit wenigen Linien lebendig werden zu lassen. Der Textilworkshop bietet Raum für farbenfrohe Muster, neue Techniken und handwerkliche Details. Bei der SpinnZeit tauchen Sie in die faszinierende Welt des Spinnens ein und erfahren, wie aus Fasern feine Fäden entstehen. Und im Töpferworkshop entstehen mit geübten Händen und etwas Geduld mittelalterliche Gefäße, die Geschichte greifbar machen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken altes Handwerk neu.
Kitas und Schulen können die Programmpunkte "Fest vor dem Fest" und "Schulklassenführungen" online buchen.
Leider ist "Gruselwusel" für Kitas bereits ausgebucht.
Für Rückfragen sind wir gerne unter +49 2241 102-7533 oder
weihnachtsmarkt@stadtbetriebe-siegburg.de für Sie da.